Transporeon Next 2025

Transporeon führt neue Transportplanungsfunktionen ein 

Die neue Transportplanungslösung und Tools der nächsten Generation für Beschaffung, Ausführung und Yard-Management markieren den nächsten Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten, modularen TMS für das KI-Zeitalter.

Ulm – 25. September 2025 – Transporeon, ein Unternehmen von Trimble, gab heute die Einführung seines neuen Transportplaner-Tools bekannt, das optimale Transportpläne schnell und effizient zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Systeme liefert. Darüber hinaus ermöglicht die Kombination neuer Tools und Funktionen auf der Transporeon-Plattform nun ein modulares Transportmanagementsystem (TMS), das Verladern und Spediteuren eine vollständig integrierte Lösung für eine intelligentere und agilere Logistik bietet. Das Unternehmen stellte außerdem Tools der nächsten Generation für seine Lösungen in den Bereichen „Freight Marketplace“, „Dock & Yard Management“ und „Execution & Visibility“ vor.

„Die Logistikbranche verlangt nach intelligenten und zunehmend vernetzten Lösungen“, so Jonah McIntire, Chief Product and Technology Officer, Transportation & Logistics bei Trimble. „Unsere neuesten Innovationen bieten ein agiles TMS, das für das Zeitalter der KI entwickelt wurde. Durch die nahtlose Integration von Planung, Netzwerkausführung und verbesserter Echtzeit-Transparenz geben wir unseren Kunden eine beispiellose Kontrolle über ihren gesamten Transportzyklus.“

Das TMS für das KI-Zeitalter

Die neuen Planungsfunktionen und KI-gestützten Weiterentwicklungen von Transporeon adressieren kritische logistische Herausforderungen in drei wichtigen Lösungsbereichen. Dies baut auf dem bereits bestehenden Angebot von Transporeon auf, indem KI zu einem grundlegenden Bestandteil des neuen TMS-Angebots gemacht wird, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen – wie beispielsweise eine Reduzierung des Verwaltungsaufwandes und eine Verbesserung der Lagerproduktivität. So berichtete ein Kunde von einer 20-prozentigen Steigerung der Ladekapazität durch den Einsatz der Time Slot Management-Lösung, während ein anderer Kunde die Anzahl der Anfragen zum Auftragsstatus mit Transporeon Visibility um 40 % reduzieren konnte.

Das Transporeon TMS verwendet KI auf praktische Weise während des gesamten Transportprozesses. Dazu gehört die Möglichkeit, die Arbeitsabläufe für Spot-Beschaffung und Angebotsabgabe vollständig zu automatisieren, die KI-gestützte Überprüfung und Anbindung von Frachtführern sowie prädiktive Empfehlungen für Streckenpreise und dynamische Prognosen der genauen Ankunfts- und Abfahrtszeiten. Damit können Unternehmen ihre gesamten Transportabläufe mit beispielloser Agilität, Effizienz und Intelligenz verwalten.

Drei integrierte Lösungen für moderne Logistik

Die neuen Planungsfunktionen und KI-gestützten Weiterentwicklungen von Transporeon adressieren kritische logistische Herausforderungen in drei wichtigen Lösungsbereichen:

  • Execution & Visibility: Das neue Transportplaner-Tool liefert optimale Transportpläne schnell und effizient zu einem Bruchteil der Kosten komplexer Systeme.

    Die Transport Assignment-Lösung, die für die Zuweisung von Transporten verwendet wird, integriert nun auch die Funktionen „Autonomous Procurement“ und „Autonomous Quotation“, mit denen Nutzer den gesamten Prozess der Angebotsabgabe, Verhandlung und Zuweisung von Spot-Sendungen von einem einzigen Zugangspunkt aus verwalten und automatisieren können. Das optimiert sowohl die Abläufe für Verlader als auch für Frachtführer.

    Die Lösung „Transporeon Visibility“ wurde mit erweiterten Tracking-Funktionen für See- (Liegegeld- und Detention-Management) und Luftfracht aktualisiert. Dies sichert eine vollständige Echtzeit-Überwachung der Sendungen von ihrem Ursprung bis zum Bestimmungsort.
  • Freight Marketplace: 
    Das Frachtbeschaffungstool der nächsten Generation innerhalb des Freight Marketplace nutzt Datenwissenschaft und KI, um sowohl Verladern als auch Spediteuren eine intelligentere Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Freight Marketplace bietet nun auch erweiterte Multi-Lane-RFQ-Funktionen für strategische Ausschreibungen und nutzt präzise Daten aus dem „Market Insight“ Produkt. 
  • Dock & Yard Management: 
    Das Time-Slot-Management Tool der nächsten Generation optimiert den Yard-Flow mit einem einzigen Zugangspunkt für Spediteure. Das neue Tool „Yard Pre-Check-In“ ermöglicht zusammen mit dem Tool „Digital Transport Documents“ nun eine vollständig automatisierte und papierlose Lkw-Abfertigung.

Diese Funktionen unterstützen das KI-gesteuerte, modulare TMS von Transporeon, das für beispiellose Flexibilität und Kosteneffizienz entwickelt wurde. 

“Das TMS von Transporeon ermöglicht es unseren Kunden, das System leicht an ihre Bedürfnisse anzupassen, wodurch die Agilität erhöht und die Kosten gesenkt werden“, so Philipp Pfister, Sector Vice President bei Transporeon. „Dies markiert einen Meilenstein auf unserem Weg: Wir haben das Fundament gelegt und erschließen nun das volle Potenzial der Plattform mit erweiterten KI-gesteuerten Funktionen. Der Mehrwert liegt nicht nur in unseren fortschrittlichen, anpassungsfähigen Tools, sondern auch in den exponentiellen Vorteilen, die unsere Kunden durch die Anbindung an ein einziges, großes Netzwerk von Verladern, Spediteuren und Frachtführern erzielen.Indem wir unsere Kunden befähigen, stärken wir das gesamte Netzwerk.”

Um Güter zuverlässig zu transportieren, müssen Logistikprozesse flexibel und kollaborativ sein. Die Plattform von Transporeon bietet von Anfang an einen einzigartigen Ansatz, indem sie Folgendes ermöglicht:

  • Managed Network für sofortige Konnektivität und einheitliche Daten: Zugang zu einem der branchenweit größten Netzwerke mit 158.000 Spediteuren, 1.400 Verladern und Einzelhändlern, wodurch kostspielige und zeitaufwändige Einzelintegrationen umgangen werden.
  • Modulares Design: Auswahl einzelner oder mehrerer Lösungen oder Nutzung der gesamten TMS-Funktionalität.
  • Offene und interoperable Architektur: Nahtlose Integration mit Systemen von Drittanbietern oder der kompletten Lösungssuite von Transporeon.
  • Nutzungsbasierte Preisgestaltung: Flexibles Modell ohne hohe Lizenzgebühren – Unternehmen zahlen nur für das, was sie tatsächlich nutzen.

NEXT: Alle Innovationen auf einen Blick

Das neue KI-gestützte TMS-Angebot und die Produkte der nächsten Generation werden auf der NEXT vorgestellt, der Produktinnovation-Veranstaltung von Transporeon auf dem Transporeon Summit in Amsterdam am 24./25. September 2025.

Das neue Transportplaner-Tool ist ab sofort verfügbar, und im Laufe des nächsten Jahres werden kontinuierlich neue Funktionen hinzugefügt. Die Tools der nächsten Generation für die Frachtbeschaffung und das Time Slot Management befinden sich derzeit in einer Beta-Phase, die bis zum ersten Quartal 2026 dauern soll.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.transporeon.com/en/platform/transporeon-next 

Über Transporeon

Wir bei Transporeon, einem Unternehmen von Trimble, haben die Mission, das Transportwesen in Einklang mit der Welt zu bringen. Wir betreiben das größte globale Frachtnetzwerk bestehend aus mehr als 1.400 industriellen Verladern und Einzelhändlern sowie mehr als 150.000 Spediteuren und Logistikdienstleistern. Jeden Tag führen sie mehr als 110.000 Transporte auf unserer Plattform durch und buchen mehr als 100.000 Zeitfenster zum Be- und Entladen. Im Laufe eines Jahres werden über unsere Plattform rund 55 Mrd. EUR an Fracht abgewickelt.

Transporeon verbindet alle Akteure entlang der Lieferkette. Die Plattform erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Unternehmen, hilft manuelle Prozesse zu automatisieren und liefert wertvolle Einblicke in Echtzeit. Die modular, in Application Hubs aufgebauten Tools lösen jeweils spezifische Herausforderungen der Logistik. Die Funktionen reichen vom Frachteinkauf, über die Transportausführung und Dock- /Yard-Management bis zu Zahlung und Audit. Data Hubs liefern wertvolle Erkenntnisse zu Logistikabläufen, Marktentwicklungen und CO2-Emissionen – und sorgen dank Visibility-Tools für die Transparenz von Lieferketten. Unsere Plattform ist weltweit verfügbar und funktioniert für alle Transportmodalitäten. Sie unterstützt Logistik-Teams dabei, ihre Fracht in Bewegung zu bringen, sowie Transporte zu beobachten und zu managen. 

Transporeon hat seinen Hauptsitz in Ulm und unterhält 20 Regionalbüros weltweit mit mehr als 1.400 Mitarbeitern in 25 Ländern. Für weitere Informationen besuchen Sie www.transporeon.com/de

 

Über Trimble

Trimble ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, das die physische und die digitale Welt miteinander verbindet und damit die Art und Weise, wie Arbeit erledigt wird, grundlegend verändert. Mit unermüdlicher Innovation in den Bereichen präzise Positionierung, Modellierung und Datenanalyse unterstützt Trimble wichtige Branchen wie das Bauwesen, die Geodatenbranche und das Transportwesen. Ob es darum geht, Kunden beim Aufbau und der Instandhaltung von Infrastruktur, bei der Planung und dem Bau von Gebäuden, bei der Optimierung globaler Lieferketten oder bei der Kartierung der Welt zu unterstützen – Trimble steht an vorderster Front und treibt Produktivität und Fortschritt voran. Weitere Informationen über Trimble finden Sie unter: www.trimble.com.

 

Pressekontakt:

Tatiana Sitnikova

PR-Managerin

Tel.: +49-1515-1700301

Email: tp_pr@trimble.com