
Keine Warteschlangen und Überstunden
Verbessern Sie die Durchlaufzeit auf dem Betriebshof
Ein fehlender Überblick über die Ankunfts- oder Lade-/Entladezeiten führt zu endlosen Verzögerungen der Betriebshofprozesse und langen Wartezeiten. Das gleiche gilt für Fahrer, die mit Papierdokumenten auf den Hof kommen, welche gescannt und digitalisiert werden müssen. Dock & Yard Management Hub versetzt Lagerleiter in die Lage, die Bewegung von Waren zu koordinieren und optimieren, den Warenumschlag zu beschleunigen und die nachgelagerten Prozesse zu kontrollieren, was die Produktivität um bis zu 20% steigert.

Maximieren Sie die Kapazitätsauslastung
Buchen Sie je nach Verfügbarkeit der Kapazität und den logistischen Anforderungen, d.h., der Kühlkette, Sortiment, Produktgruppe, Artikel, Fahrzeugtyp, ... Berechnen Sie die Slot-Zeiten automatisch basierend auf Paletten oder Lagerpositionen. Managen Sie komplexe Termine, die chemische Ressourcen wie Pumpen, Schläuche und Reinigung erfordern und optimieren Sie die Check-in-Prozesse und Abrufe mittels Pager, Textnachrichten oder Displays.

Reduzieren Sie Kosten und Gebühren
Automatisierte, auf Echtzeitdaten gestützte und kollaborative Lösungen ermöglichen Einsparungen bei den Prozesskosten, Überstunden und Überbesetzung. Reduzieren Sie die Wartezeiten um bis zu 30-40% und senken Sie die Verzugsgebühren. Eliminieren Sie Warteschlangen und vermeiden Sie die Versperrung der Zonen außerhalb Ihrer Einrichtungen.

Wissen Sie, was als nächstes ankommt
Aufgrund von Informationsmangel können die Lade-/Entladeressourcen nicht im Voraus geplant werden und können erst kurzfristig losgeschickt werden. Transporeon ermöglicht die Planung und Buchung von Terminen anhand von Zeitfenstern (Slots). Das macht die Ankunft der LKW vorhersehbar, und mit präzisen ETAs für diese LKW liefern wir Lagerleitern und Lademeistern entscheidende Einblicke, um proaktiver agieren zu können.

Geschäfts- zahlen
Lösungen für alle:
Wir gewährleisten einen effizienten Fluss von Arbeit, Equipment und Material durch den gesamten Lade-/Entladeprozess. Zudem gibt es spezielle Funktionen für bestimmte Branchen (z. B. petrochemische Produkte, Recycling, Lebensmittel/Landwirtschaft)
Spezifische Lösungen für die Lieferungen an die Distributionszentren und Lager von Handelsunternehmen. Händler können so die Lieferungen besser voraussehen, die Kapazitäten in ihren Einrichtungen ausnutzen, Zeit sparen und die Prozesskosten senken.
Internationale Marken vertrauen uns
Das sagen unsere Kunden

INFOGRAFIK
Sind Sie bereit, für die Yard-Transformation?
Nachdem die Optimierung der Betriebshöfe lange nicht im Fokus lag, ist es jetzt an der Zeit, auf digitale Lösungen umzusteigen, mit denen Sie die Yard-Abläufe besser als je zuvor optimieren können. Lassen Sie vergangene Probleme hinter sich und lernen Sie Zukunftslösungen kennen. Diese werden angetrieben durch Echtzeit-Daten, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtert. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Einsatz von Real Time Yard Management ermöglicht.