Resource Center

Bleiben Sie mit Sustainability Hub
auf dem neuesten Stand

Führen Sie die Bewegung hin zum klimaneutralen Güterverkehr an

Sind Sie fit für 55?

Sind Sie fit für 55?

Der Plan der Europäischen Union, die CO2-Emissionen bis 2023 um mindestens 55 % zu senken, soll 2023 in Kraft treten. Dieses ehrgeizige Ziel, das Teil des übergeordneten „Europäischen Grünen Deals“ ist, fordert von Transport- und Logistikunternehmen sowohl strategische als auch technische Umstellungen.

 

Planen Sie voraus und bestimmen Sie, welche Tools Sie benötigen, um Ihre CO2-Emissionen zu ermitteln und zu reduzieren. Schließen Sie sich der Carbon Intelligence Mastermind-Community an, um die Checkliste herunterzuladen. 

Dekarbonisierung des Güterverkehrs 2022

Dekarbonisierung des Güterverkehrs 2022

Gewinnen Sie neue Erkenntnisse über:

 

  • Die veränderte Haltung gegenüber der Nachhaltigkeit seitens Unternehmen, die für Scope-1-Emissionen verantwortlich sind.

  • Bevorzugte Alternativen zu fossilen Brennstoffen - und Analysen darüber, wie diese Wahlen getroffen werden.

  • Die Perspektiven von Nachhaltigkeitsvorreitern über Wege zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs und zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele.

Und vieles mehr. 

Der Weg zu Netto-Null

Der Weg zu Netto-Null

Die Europäische Union hat sich vorgenommen, bis 2050 klimaneutral zu sein. Heutzutage ist der Straßentransport für 20 % aller transportbedingten CO2-Emissionen in Europa verantwortlich und wächst immer weiter.

 

Dieser ausführliche Bericht ist das Ergebnis von Experteninterviews mit führenden Unternehmen im Bereich der Lieferkette, die ihre Ansichten darüber teilen, wie wir das Ziel der EU bis 2050 erreichen und uns auf die unmittelbaren Schritte für heute und morgen konzentrieren können. 

BLOG

CO2-Emissionen: Bei der Berechnung zusammenarbeiten

Im Laufe der kommenden Monate wird Transporeon Carbon Intelligence Mastermind, das „Superhirn des Kohlenstoffwissens“ an den Start bringen und kuratieren - eine globale Community, die sich darauf konzentriert, dem Transportsektor zu helfen, die Herausforderungen in Verbindung mit Netto-Null zu bewältigen. Wir werden viel mehr tun, als nur zu fachsimpeln - bei Carbon Intelligence Mastermind geht es darum, eine komplette Wartung und Überholung der Emissionsstrategie Ihrer Organisation vorzunehmen.

BLOG

Carbon Intelligence Mastermind - eine neue Bewegung für die Anführer der Nachhaltigkeit

Im Oktober 2022 haben wir Carbon Intelligence Mastermind eingeführt. Diese Initiative stellt einen neuen Ansatz für Transportfachleute dar, die sich in der Nachhaltigkeitslandschaft zurechtfinden wollen. Der „Mastermind“ („Superhirn“), wie wir ihn liebevoll nennen, ist eine dynamische Community gepaart mit einer Wissensbasis, die diese stark macht. Teil der Community zu sein umfasst den Zugang zu regelmäßigen Veranstaltungen mit Branchenexperten - Gelegenheiten, zusammenzukommen und sich auszutauschen, um die bewährten Praktiken dafür zu definieren, wie wir das Kohlenstoffemissionsmanagement im Transport voranbringen können.

BLOG

Aufbau eines Ökosystems zur Optimierung und Digitalisierung der Lieferkette für eine nachhaltige Mobilität

Die Nachhaltigkeit ist für die Logistikbranche von großer Bedeutung. Der Transport macht rund 20 % der globalen Kohlendioxidemissionen aus und ein Bericht der internationalen Organisation Paris Process on Mobility and Climate (PPMC) gibt an, dass besonders Lkw-Transporte für ein Viertel des weltweiten Energieverbrauchs im Transport verantwortlich sind.

Carbon Intelligence Mastermind

Eine neue Bewegung für die Anführer der Nachhaltigkeit

Schließen Sie sich unserer brandneuen Community aus Nachhaltigkeits-, Transport- und Lieferkettenexperten an der Spitze der grünen Logistik an und entdecken Sie die Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Kohlenstoffbilanz über die gesamte Lieferkette hinweg und für alle Transportmodi und Abläufe auf die effizienteste und transparenteste Weise zu ermitteln, verwalten und reduzieren.

Monat der Nachhaltigkeit in der Logistik #GreenerLogistics

Im März 2022 haben wir ein weiteres nicht zu verpassendes virtuelles Veranstaltungsprogramm geliefert, das voller bahnbrechender Nachhaltigkeitsinitiativen steckte. Nach einem supererfolgreichen Debut im Jahr 2021 nahm dieses Jahr ein noch größerer Teil der Branche teil, um in der ersten Reihe zu sitzen, als unsere Kunden, Partner und Kollegen die neuesten Nachhaltigkeitsinnovationen für die Logistik enthüllten.

  • Kommende
  • Aufgezeichnete

Sustainability Showcase

RECORDING

Visibility Mastery - Green Edition

RECORDING

Eco Performance Award 2022

AWARD CEREMONY

Make logistics greener: from concepts to innovations

RECORDING
Fallstudie

Was man nicht misst, kann man nicht managen

Die kommenden von der EU auferlegten Verordnungen machen zertifizierte, akkurate Emissionsberechnungen notwendig. Um der Zeit voraus zu sein und auf der bereits getanen Arbeit zur Messung der Emissionen aufzubauen, haben Girteka und Ikea an einem Versuch mit dem Carbon Visibility-Tool von Transporeon teilgenommen, um zu testen, wie die Datenqualität sich auf die allgemeine Emissionsberichterstattung auswirkt. Die Ergebnisse zeigten, dass, je höher die Qualität Ihrer Daten ist, desto akkurater sind Ihre Emissionsberichte - und wenn Sie weniger berichten, zahlen Sie weniger.

IKEA & Girteka
Wenn sie sich dafür entscheiden, detailliertere Daten für die Berechnung der Emissionen zu verwenden, öffnen Unternehmen die Tür zu präzisen Emissionszahlen, verbesserter Emissionstransparenz und Kostenersparnissen.
1720
Anzahl der verfolgten Transporte (Komplettladungen).
-5%
durchschnittliche „Well-to-wheel“-Emissionen.
-27%
CO2-Emissionen für Multimodaltransporte.

Kontaktieren Sie uns jetzt: